Basel Tattoo und Schweizer Militärmusikparade begeisterte 130'000 Zuschauerinnen und Zuschauer
Nach der erfolgreichen Premiere des Basel Tattoo gestern Abend herrschte heute Nachmittag Hochbetrieb in der Basler Innenstadt. 130'000 Zuschauerinnen und Zuschauer erlebten das farbenfrohe Schauspiel der Basel Tattoo und Schweizer Militärmusikparade. Alle Mitwirkenden der Basel Tattoo Show, zahlreiche Gastgruppierungen aus dem In- und Ausland sowie sämtliche Schweizer Militärmusikformationen sorgten für eine unvergessliche Atmosphäre.

Die Basel Tattoo Parade führte erstmals seit einigen Jahren wieder durch die Freie Strasse, in der dicht gedrängt unzählige Schaulustige den vorbeimarschierenden Fanfarenzügen, Musikkapellen, Trachtengruppen, Blasmusikformationen, Guggenmusiken und Dudelsackformationen zujubelten. Vorbei am Rathaus, wo Brigadier Peter Baumgartner, Kommandant Lehrverbände Infanterie der Schweizer Armee, den Gruss der defilierenden Formationen abnahm, führte die Route über die Mittlere Brücke zum Messeplatz. Zu den eindrucksvollen Gastformationen zählten unter anderem die Swiss Powerbrass oder die Musique de l’Artillerie aus Frankreich. Ein weiteres Highlight war das Spiel der Päpstlichen Schweizergarde, das sich die Ehre gab und musikalische Grüsse im Namen seiner Heiligkeit Papst Leo XIV. nach Basel überbrachte. Auch die lokalen Vereine trugen zum bunten Treiben bei: die Vereinigten Kleinbasler 1884, die Schotte Clique 1947 Basel, die Basler Trommelakademie und das 21st Grey Coat Batallion Fife and Drum Corps bereicherten die Parade mit einem lebendigen und authentischen Akzent. Anlässlich des 30-jährigen Bestehens des Kompetenzzentrums Schweizer Militärmusik präsentierten sich alle Schweizer Militärmusikformationen mit 800 Mitwirkenden – wahrlich ein beeindruckendes Bild.

An der Basel Tattoo Parade dabei waren auch alle Bands des Basel Tattoo 2025. Unter ihnen die Publikumslieblinge des Top Secret Drum Corps, die eleganten Tänzerinnen der Flings and Things Highland Dancers sowie die humorvollen Fahrradfahrer der Bicycle Showband Crescendo aus Holland. Gut gelaunt zeigten sich auch die US Air Force Band, die US Air Force Honor Guard und die Schweizer Nationalmannschaft der Blasmusik, die Swiss Armed Forces Central Band. Den Abschluss bildeten die majestätischen Bands of His Majesty’s Royal Marines aus Grossbritannien. Für Gänsehautmomente entlang der Strecke sorgten einmal mehr die vielen Dudelsackformationen. Insgesamt nahmen über 3'000 Mitwirkende an der Basel Tattoo und Schweizer Militärmusikparade teil.

SCI 0399

SCI 0401

SCI 0407

SCI 0420

SCI 0423

SCI 0444

SCI 0450

SCI 0460

SCI 0470

SCI 0473

SCI 0482

SCI 0499

SCI 0528

SCI 0551

SCI 0558

SCI 0568

SCI 0585

SCI 0603

SCI 0607

SCI 0620

SCI 0631

SCI 0637

SCI 0657

SCI 0666

SCI 0675

SCI 0678

SCI 0695

00 WEB SCI 0568

7 H 5 A 8348

7 H 5 A 8363

7 H 5 A 8391

7 H 5 A 8430

7 H 5 A 8437

7 H 5 A 8465

7 H 5 A 8497

7 H 5 A 8508

7 H 5 A 8517

7 H 5 A 8523

7 H 5 A 8544

7 H 5 A 8548

7 H 5 A 8557

7 H 5 A 8592

7 H 5 A 8599

7 H 5 A 8608

7 H 5 A 8616

7 H 5 A 8626

7 H 5 A 8642

7 H 5 A 8669

7 H 5 A 8677

7 H 5 A 8689

7 H 5 A 8712

7 H 5 A 8758

7 H 5 A 8775

7 H 5 A 8791

7 H 5 A 8803

7 H 5 A 8817

7 H 5 A 8825

7 H 5 A 8827

7 H 5 A 8839
