Patrouille Suisse eröffnete das Basel Tattoo 2025
Die 1'000 Mitwirkenden wurden an der heutigen Premiere des Basel Tattoo 2025 mit stehenden Ovationen gefeiert. Das Programm, eine Kombination aus Tradition und Innovation, bot Unterhaltung auf höchstem Niveau. Zu den Highlights zähl-ten das Top Secret Drum Corps, die Blasmusikelite sowie packende schottischen Hymnen. Das Premierenpublikum erlebte einmalig den Überflug der Patrouille Suisse. Für die restlichen Shows sind noch Tickets verfügbar.
In der zweistündigen Vorstellung präsentierten die Teilnehmenden aus vier Kontinenten eine beeindruckende Vielfalt musika-lischen und kultureller Darbietungen. Lanciert wurde der Abend mit dem Schweizer Psalm und einem atemberaubenden Überflug der Patrouille Suisse. Das Publikum staunte und spendete ein erstes Mal grossen Applaus. Es folgte der Einmarsch der Massed Pipes and Drums, die sofort Gänsehautmomente hervorriefen. Ein weiteres Spektakel war das Silent Drill Team der US Air Force Honor Guard, das durch imponierende Präzision und Disziplin die Zuschauenden fesselte. Hoch zu Stahlross und mit einer guten Portion Klamauk präsentierte sich die Bicycle Showband Crescendo. Die fahrenden Holländer sorgten jedoch nicht nur für Lacher, sondern glänzten auch musikalisch – natürlich durfte dabei der Klassiker «Tulpen aus Amster-dam» nicht fehlen. Präzise Choreografien und viel Energie: das ist das Markenzeichen der Flings and Things Highland Dancers. Mit ihrer Performance verzauberten sie das Publikum und betonten auf eindrucksvolle Weise das schottische Flair des Basel Tattoo. Begleitet wurden sie von der herausragenden Violistin Mhairi Marwick aus Glasgow. Die Vielfalt der inter-nationalen Formationen wurde durch exotische Klänge der Jordanian Armed Forces Band und der Qatar Police Band – beide samt Pipes and Drums und Drill Team – bereichert. Die Katarer integrierten mit «s Vogellisi» ausserdem ein unerwartet sym-pathisches Schweizer Element in ihren Auftritt.

Hohes musikalisches Niveau
Eine royale Note setzten gleich zwei Bands of His Majesty’s Royal Marines. Die 82 königlichen Musiker glänzten mit dem bekannten Song «Mull of Kintyre» aus der Feder des Ex-Beatle Paul McCartney. Der Auftritt der United States Air Force Band war ebenso imposant. Sie heizten mit «Sweet Caroline» die Stimmung an – das Publikum ging mit. Die Erwartungen übertroffen hat auch die Swiss Armed Forces Central Band, avisiert als «Nationalmannschaft» der Blasmusik. Ihre hohe musikalische Qualität kam unter anderem bei den Stücken «For the Love of a Princess» oder «We Are Young» stark zum Ausdruck. Als wäre dies nicht schon genug, servierten die Macher des Basel Tattoo den Zuschauern dann noch das Top Secret Drum Corps. «Das wo si das Joor mache, setzt nomol eine obedruff» wurden sie vom Speaker angekündigt, das Publikum tobte. Was die Tambouren in diesem Jahr präsentierten, war trommlerische Weltklasse und ein Show-Erlebnis auf höchstem Niveau – einzigartig und «Made in Basel».

Die grössten schottischen Hits
Das Basel Tattoo 2025 steht unter dem Motto «Die grössten schottischen Hits». Erstmals wurden sämtliche ikonischen Melodien aus dem Land der Highlands in einer Show vereint – darunter Evergreens wie «Amazing Grace», «Highland Cathedral», «Scotland the Brave» oder «Auld Lang Syne». Besonders der schottische Akt, mit 200 Dudelsackspielern, allen Musikformationen und den Streichern der finnischen Conscript Band, entfachte dabei grosse Emotionen.

Finale mit Trommelfeuerwerk
Mit einer geballten Ladung Trommelkunst eröffnete das mitreissende Ensemble aus The Royal Marines Corps of Drums, The Swiss Armed Forces Central Band Drum Corps, The Drummers of The United States Air Force Band und dem legendären Top Secret Drum Corps das grosse Finale. Das kraftvolle Stück «Prodigy» zog das Publikum in seinen Bann und bildete einen weiteren Höhepunkt des Abends. Nach dem ergreifenden Solo des Lone Piper, hoch oben auf dem Kasernenturm, folgte der Ausmarsch aller Mitwirkenden mit dem «Basler Marsch». Das Publikum war begeistert.
«Der Auftakt in eine fantastische Festivalwoche ist uns geglückt», sagte Erik Julliard, Produzent des Basel Tattoo, und fügte weiter an «Die Besuchenden ehrten die Mitwirkenden mit tosendem Applaus und stehenden Ovationen – der wohl grösste Lohn für ihre ausgezeichneten Darbietungen. Die schottischen Hymnen, die Beats des Top Secret Drum Corps und die Power der Blasmusiken gingen mit unter die Haut. Das muss man einfach live erlebt haben.»



SCI 0023

SCI 0082

SCI 0162

SCI 0208

SCI 0212

SCI 0294

SCI 0318

SCI 8605

SCI 8688

SCI 8720

SCI 8759

SCI 9199

SCI 9209

SCI 9238

SCI 9401

SCI 9486

SCI 9559

SCI 9764

SCI 9856

7 H 5 A 6586

7 H 5 A 6662

7 H 5 A 6704

7 H 5 A 6818

7 H 5 A 6925

7 H 5 A 7054

7 H 5 A 7179

7 H 5 A 7256

7 H 5 A 7289

7 H 5 A 7397

7 H 5 A 7617

7 H 5 A 7709

7 H 5 A 7807

7 H 5 A 7842

7 H 5 A 7988

7 H 5 A 8038

7 H 5 A 8080

7 H 5 A 8096

7 H 5 A 8109

7 H 5 A 8122

7 H 5 A 8147

7 H 5 A 8170
