} catch (e) {console.error(e)} n()});
Zum Hauptinhalt springen
Patrouille Suisse eröffnet das Basel Tattoo

Patrouille Suisse eröffnet das Basel Tattoo

Jedes Jahr dürfen wir Tausende von Besuchern und Mitwirkende aus der ganzen Welt in Basel begrüssen und vereinen. Wir sind sehr stolz darauf, die Patrouille Suisse als Teil der Premiere begrüssen zu dürfen. «Es ist uns eine grosse Ehre, dass die Patrouille Suisse die Eröffnung des Basel Tattoo 2025 übernimmt», sagt der Produzent Erik Julliard und fügt weiter an: «Ihre beeindruckenden Flugleistungen passen perfekt zum internationalen Charakter des Basel Tattoo». Mit einem atemberaubenden Überflug werden die sechs Jets den Himmel über Basel erobern und den perfekten Auftakt zu einem unvergesslichen Event bieten. Mit dem Formationsflug verdeutlichen wir zudem die enge Zusammenarbeit mit dem Eidgenössischen Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS) als unser Schirmherr. «Es ist uns eine grosse Freude, das Basel Tattoo 2025 mit einem Überflug zu eröffnen. Damit setzen wir ein fliegerisches Zeichen der Verbundenheit zwischen der Schweizer Luftwaffe und diesem internationalen Anlass», sagt der Komman-dant der Patrouille Suisse «Jamie» Nils Hämmerli. Dieser reine Überflug findet ausschliesslich zur Premiere statt und ist keine Kunstflugshow. Sämtliche Vorschriften werden eingehalten. Kurzzeitig Lärmemissionen sind möglich – wir danken der Bevölkerung für ihr Verständnis.
Die Flugdarbietung ist nur einer der Höhepunkte in einem insgesamt abwechslungsreichen Programm, das Tradition und Innovation vereint. Das Basel Tattoo 2025 steht ganz im Zeichen der schottischen Musiktradition. Unter dem Motto «Die grössten schottischen Hits» erklingen emotionale Klassiker wie «Amazing Grace», «Highland Cathedral» und «Scotland the Brave» – eindrucksvoll interpretiert von 200 Dudelsackspielern. Mit dabei ist auch das weltberühmte Top Secret Drum Corps aus Basel, das mit Präzision, Dynamik und packender Energie für Begeisterung sorgen wird. Ergänzt wird das musikalische Spektrum durch hochkarätige Blasmusikformationen aus aller Welt – darunter die Bands of His Majesty’s Royal Marines, die United States Air Force Band sowie die Swiss Armed Forces Central Band als offizielle Vertretung der Schweiz.

Kommentar des Produzenten Erik Julliard