Weihnachtsaktion
Zu jedem Ticketkauf eine kostenlose Läckerli-Geschenkbox
Schenken Sie ein Erlebnis auf Weihnachten. Basel Tattoo Tickets eignen sich hervorragend als Präsent unter dem Weihnachtsbaum. Damit das Geschenk auch schön verpackt ist, erhalten Sie die Tickets in der schottischen Geschenkbox gefüllt mit Original Basler Läckerli.
Standing Ovation an der Basel Tattoo Premiere
Mit einer Standing Ovation wurden die 1‘000 Mitwirkenden an der Basel Tattoo Premiere 2019 gefeiert. Das Programm, eine Kombination aus Musik, Dudelsackklängen, Tanz, Gesang und Akrobatik, bot Unterhaltung auf höchstem Niveau. Der schottische Akt, die Rockeinlagen der Red Hot Chilli Pipers und die stimmgewaltigen Solisten Deirdre Brennan und Johnny Manuel gehörten zu den absoluten Höhepunkten.
Youtube-Star singt am Basel Tattoo 2019
Die Macher des Basel Tattoo stellen ein weiteres Highlight für das Programm 2019 vor. Mit Johnny Manuel haben sie ein wahres Stimmwunder engagiert. Sein Auftritt bei America’s Got Talent, mit dem Lied „I Have Nothing“ von Whitney Houston, ging viral. Seine Performance erzielte auf Facebook 417 Millionen Aufrufe und wurde auf YouTube 48 Millionen Mal angeschaut.
Spektakel auf Rädern
Mit der Motorradstaffel Polizei Hamburg präsentieren wir spektakuläre Akrobatik auf zwei Rädern. Die Staffel besteht aus rund 30 motorrad- und sportbegeisterten Männern und Frauen und ist seit ihrer Gründung 1977 ein unverzichtbarer Bestandteil der Öffentlichkeitsarbeit der Hamburger Polizei.
Die Schweiz, Europa und die Welt
Spitzenformationen aus der Schweiz, Europa und viel Dudelsackmusik aus der ganzen Welt versprechen hochkarätige Unterhaltung und magische Momente. Mit einer Formation aus China ist zudem ein Prise Exotik vertreten.
Bilder vom Basel Tattoo 2018
Das Basel Tattoo 2018 ist farbenfroh und exotisch aber auch traditionell und klassisch. Hier ein paar Eindrucke der Show.
Premiere mit Standing Ovation
Ein fabelhaftes Basel Tattoo beeindruckte heute Abend das Premierenpublikum. Ein absoluter Höhepunkt war der ‚Scottish Act‘, der die Besucherinnen und Besucher mitten ins schottische Hochland entführte. Zu den weiteren Highlights gehörten die Auftritte des Top Secret Drum Corps, der Red Hot Chilli Pipers und der imposanten Banda Monumental de Mexico.
Das Top Secret Drum Corps hinter den Kulissen
Auf was wird bei den Uniformen geachtet, wie entstehen die Ideen für die Special Effects ihrer Show, sind alle Top Secret Trommler aus Basel? Wir haben vier Top Secret Jungs getroffen und ihnen ein paar Fragen gestellt.
Ihr Mut wurde belohnt!
10. Jahre Swiss Highlanders.
Die Swiss Highlanders feiern in diesem Jahr ihr 10-jähriges Bestehen. Und sie tun dies am Basel Tattoo. Ihre Gründungsgeschichte ist mutig, ihr Werdegang erstaunlich.
"Die grösste Herausforderung ist die Distanz!"
Die Kanadierinnen Stephanie Turnbull und Stephanie Grant trafen sich in Basel, um letzte Vorbereitungen für den Auftritt der Canadiana Celtic Highland Dancers zu treffen. Auf dem Kasernen-Platz tanzten sie die Choreografie und in unzähligen Besprechungen gaben sie dem Auftritt der Highland-Tänzerinnen vom Basel Tattoo 2018 den letzten Feinschliff. Im Video geben sie Einblicke in das Auswahlverfahren beim Casting und erklären, wie die Tänzerinnen die Choreografie erlernen.
"Nur in der Antarktis waren wir noch nicht..."
Dudelsack und Rockmusik: Die Red Hot Chilli Pipers beweisen, dass das sehr wohl möglich ist. Und das Publikum des Basel Tattoo kommt in den Genuss dieser aussergewöhnlichen Kombination. Manager und Bandmitglied Kevin MacDonald war in Basel zu Besuch, um den Auftritt der Band am Basel Tattoo 2018 vorzubereiten. Dabei haben wir spannendes von ihm erfahren...
Es wird heiss: Die "Chillis" kommen!
Sie sind feurig, sie sind begehrt und sie rocken im Sommer das Basel Tattoo: die Red Hot Chilli Pipers aus Schottland. Sie kombinieren die folkloristischen Dudelsackklänge gekonnt mit Rock-musik. Klassiker wie Thunderstruck von AC/DC oder Smoke on the Water von Deep Purple gehören genauso zu ihrem Programm wie Eigenkompositionen. Sie selber nennen ihren Stil „Bagrock“.
Die US Army Europe Band lernt Basel kennen
Die US Army Europe Band kommt ans Basel Tattoo 2018. Damit sie wissen, was sie in Basel alles erwartet, haben wir ihnen ein Kennenlern-Paket gesendet. Schauen Sie selbst:
Charmante Texanerinnen erobern das Basel Tattoo
Die Arena wird zum Football Station.
Rot-weiss-blau: Dies sind die Farben der amerikanischen Flagge. In diesen Farben präsentieren sich aber auch die Kilgore College Rangerettes. Die 41 charmanten Damen aus Texas, USA, erobern in diesem Jahr das Basel Tattoo und begeistern das Publikum mit einem Mix aus Cheerleading, Tanz und Perfektionsdrill.
Frohe Weihnachten
Das Basel Tattoo Team wünscht frohe Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
weitere Blogbeiträge
- Das Basel Tattoo am Fernsehen
- Foto-Rückblick
- Unsere millionste Besucherin
- Ein packender Jahrgang
- Musikalische Vielfalt aus vier Kontinenten
- "Was kommt dir zur Schweiz in den Sinn?"
- Turmgeflüster
- Tattoo Fans zu Besuch beim norwegischen König!
- Auszüge aus meinem Tagebuch
- "Wir legen den Fokus aufs Spektakel."
- Parade 2017 erstmals durch die Grossbasler Altstadt
- Leibgarde des italienischen Präsidenten am Basel Tattoo!
- Basel Tattoo on Tour
- Das Basel Tattoo bleibt selbstverständlich auf dem Kasernenareal
- April Scherz: Basel Tattoo ab 2018 in Augusta Raurica
- Old Guard am Basel Tattoo 2017
- "Musik zu organisieren ist mein Ding!"
- Im Gespräch mit einem Fasnachts-Tattooler…
- Die Romantik von Gänsehautmomenten
- Stellungnahme des Basel Tattoo zum Ja zum Kasernenumbau
- Basel Tattoo nimmt Stellung zum Kasernenumbau
- Bilder sagen mehr als tausend Worte
- Der ganz normale Wahnsinn
- Über Herzblut zum Ticketverkauf
- Basel Tattoo 2017
- Leidenschaft & Eleganz
- Lernt Roger Federer Dudelsack zu spielen?
- "Es gefällt mir, Momente einzufangen."
- Money, money, money…
- Helferfest 2016
- REME – eine vielfältige Band!
- Avis matutina vermem capit!
- Erstens kommt es anders...
- Stuart Samson als unfreiwilliges Fotomodell
- Picasso statt Pikachu
- Von der Weltmeisterin gelernt
- Der beste Job der Welt!
- "Perle des Hauses" oder "Vorzimmerdrache"?
- Das Basel Tattoo 2016 im Rückblick
- Warum Stuart Samson kein Fondue mehr isst...
- Stuart Samson, der Director of the Massed Pipes and Drums
- Von A wie Aufbau bis Z wie Zürich
- Oberst Philipp Wagner im Interview
- Weltmeisterliche Helferin
- 8'066 oder 104'791
- Road to Basel #3
- Ein bisschen Mädchen für alles!
- "Da läuft es mir kalt den Rücken hinunter!"
- „Wir sind jetzt auch ein bisschen Zürich“
- Das Basel Tattoo fördert den Nachwuchs im Kleinbasel
- Es gibt wieder einheimisches Bier
- Liebe auf den ersten Trommelwirbel
- Die Highlights vom Basel Tattoo 2016
- Jeppe High School for Boys Pipe Band
- Interview mit Simon Billeter, Leader Patrouille Suisse
- Road to Basel zum Zweiten